Adobe Stock/DusitFinanzierungNeuer Investor für TimeTeller GmbHDie TimeTeller GmbH (Hamburg) konnte einen neuen Geldgeber überzeugen: Die Kölner capacura GmbH investiert in die Technologie des Start-ups, mit der der optimale Zeitpunkt für die Medikamenteneinnahme … mehr ➔
Sanner GruppeNeuausrichtungFührungswechsel bei SannerIm Herbst wird Stefan Verheyden neuer CEO der Sanner GmbH in Bensheim. Bis dahin führt Heino Lennartz, Mitglied der Sanner-Geschäftsleitung, übergangsweise das Unternehmen. Der bisherige CEO, Dr. … mehr ➔
BayStartUPBusinessplan Wettbewerb NordbayernGezielte Medikamentenabgabe über arteriellen Blutstrom überzeugt JurySieger des Businessplan Wettbewerbs Nordbayern ist ENDOLEASE, ein Spin-off des Universitätsklinikums Würzburg. Das Team arbeitet an einer implantierbaren Lösung für die präzise Medikamentenfreisetzung … mehr ➔
Soft Robotics Lab / ETH Zürich3D-DruckEin Herz kann man doch reparierenEin interdisziplinäres Forschungsteam der ETH Zürich und des Universitätsspitals Zürich hat ein 3D-gedrucktes Herzpflaster entwickelt, das geschädigte Herzbereiche nach einem Herzinfarkt verstärken … mehr ➔
Adobe Stock/Sebastian KaulitzkiGesundheitsvorsorgeDarmkrebs – digitales Vorsorgemodell entwickeltDen Mitgliedern der AOK Baden-Württemberg steht ein neues digitales Vorsorgeangebot zur Früherkennung von Darmkrebs zur Verfügung, ergänzend zu den gesetzlich organisierten Programmen. Die Krankenkasse … mehr ➔
Fraunhofer MEVISBildgebende VerfahrenSchonendere Krebsdiagnose mit Röntgen und RadarDie Fraunhofer-Gesellschaft fördert ein Projekt, in dem Forscher ein neues Verfahren zur strahlungsärmeren und präziseren Diagnose von Krebs entwickeln. Dabei kombinieren sie Röntgen und Radar. mehr ➔
Jeffrey Herron, UW MedicineNeurotechnologieCorTec vermeldet erfolgreiche BCI-ImplantationEnde Juli gab die Freiburger CorTec GmbH die erste erfolgreiche Implantation ihres BCI-Systems Brain Interchange™ beim Menschen bekannt. Der Eingriff ist Teil einer klinischen Studie mit Schlaganfallpatienten … mehr ➔
Adobe Stock/KavalenkavaSchweizDekarbonisierung der Schweizer Medtech-BrancheDer Schweizer Branchen-Verband Swiss Medtech veröffentlichte im Juli seinen Dekarbonisierungsfahrplan für produzierende Medizintechnik-Unternehmen. Er soll die Firmen dabei unterstützen, ihre CO₂-Emissionen … mehr ➔
BIG direkt gesund/Stephan Schütze Start-upsHealthy Hub-Gewinner 2025Das Digital-Health-Unternehmen Nia Health gehört zu den fünf Gewinnern des diesjährigen Healthy Hub-Wettbewerbs. Die Berliner überzeugten mit ihrer Psoriasis-App Sorea. Andere Gewinner kommen aus … mehr ➔
Siemens Healthineers AGKooperationenSiemens Healthineers und Charité kooperieren bei PräventionDie Charité Berlin und Siemens Healthineers vertiefen ihre langjährige Partnerschaft und fokussieren sich künftig verstärkt auf die Präventionsmedizin. Eine verbesserte Früherkennung soll die Vermeidung … mehr ➔